Sonntag, 13. Dezember 2015

Probekleid WKSA

Ich hoffe Ihr habt einen schönen 3. Advent.
Nur gut, dass ich doch noch ein komplettes Probekleid genäht habe. Auf den Fotos der vorigen Woche haben mir die Abnäher nicht so richtig gefallen. Am Probekleid habe noch zig mal versucht die Abnäher besser hin zu bekommen. Wenn ich diese Versuche erst beim Weihnachtskleid unternommen hätte, dann wäre der Stoff jetzt ruiniert. 
Gut, hier am Probekleid sieht meine Lösung noch immer nicht so toll aus. Das liegt aber daran, dass ich die ersten Abhäher schon abgeschnitten und gebügelt hatte. Ich hoffte damit ein besseres Ergebnis zu erzielen. Aber nix war. Ganz zum Schluss habe ich die Abnäher verworfen und so gut es ging mit drapierten Falten wohlgeformte Rundungen hin zu bekommen. 
Mit drei Köpfe habe ich die nackte Naht zwischen Kragen und Miederteil aufgehübscht.
Die Ärmel sind auch etwas länger geworden. Der Rock hat einen Gehschlitz bekommen und die Abnäher vorn habe ich nur etwa 4 cm zugenäht.
Für den Alltag werde ich das Probekleid auch tragen. Es sitzt prima. Allesdings habe ich kein hochwertigen Futterstoff für das Unterkleid verwendet. Jetzt hoffe ich mit kleinen Stegen an den Seitennähten zwischen Rock und Unterrock das Hochkrabbeln etwas zu bremsen. Sollte das nichts nützen, werde ich noch etwas Veneziafutterstoff dafür kaufen.

Morgen werden ich dann mit dem Weihnachtskleid beginnen. Soviel schon mal vorweg: Diese Kleid bekommt keinen Kragen, dafür ein anderes Highlight.






 


Mein Fazit zum Schnitt McCall`s  M6833: Mit drapierten Falten gefällt mir der Schnitt so gut, dass ich den Schnitt noch öfter nähen werden.

Jetzt werde ich mir die Werke der anderen Mitstreiter beim MeMadeMittwoch WKSA ansehen.

Bis dann ...

Sonntag, 6. Dezember 2015

Weihnachtskleid Sew Along Teil 3

Ich hänge hinter her.... 
Bis jetzt habe ich nur Vorder- und Rückenteil als Probestück hin bekommen. In der ersten Version habe ich die Brustteile zugeschnitten, mit großem Stich zusammen genäht anprobiert wieder ausgezogen und in die Ecke gefeuert. 
Der Grund: Die Rundungen saßen vielleicht 3 cm unter dem Brustzentrum. Erst dann habe ich mir die Bilder vom Umschlage mal genauer angesehen. Da ist es auch zu sehen. So ein Mist! 


Ne, so gefällt mir das überhaupt nicht. Auch der tiefe Ausschnitt sah mir zu freizügig aus.
Also Probeteil wieder hervor geholt und aufgetrennt, ging ja schnell bei den großen Stichen. Aber das Anpassen des Schnitt hat mich gefordert. Nun ja, so richtig gefällt es mir immer noch nicht, aber alle mal besser als vorher.
Der Rock ist der vom Schnitt des Kleides gemacht, deshalb habe ich mir da den Test gespart. 
So, nur die Fotos von der Anpassung. 





Das eigentliche Probekleid ist jetzt auch schon zugeschnitten und wird morgen genäht.

Dann werde ich mal nachsehen wie weit die anderen Damen vom MeMadeMittwoch WSAK sind.

Bis dann ...

Mittwoch, 25. November 2015

Neuer Rock

Es ist Mittwoch und ich habe einen Rock genäht, den ich vorstellen möchte.
Der Schnitt ist das Rockteil von meinem Weihnachtskleid McCall's M6833 (ohne Taschen). Ich habe lediglich mein Universal-Formbund und einen Rockschlitz hinten hinzu gefügt.
Der Stoff ist ein Gabardine aus Schurwolle mit Polyester. Ein leicht zu verarbeitender Stoff und auch angenehm zu tragen. Der Rock hat auch ein Futter bekommen.
Mit dem Rockschlitz habe ich mit große Mühe gegeben. dieses Mal wollte ich da Futter am Schlitz fest nähen. Ich habe auf YouTube auch ein passendes Video gefunden. Nur den Schnitt für das Futter habe ich nicht gefunden. Also musste ich es ohne einen Schnitt versuchen und bin recht zufrieden. 
Getragen habe ich den Rock auch schon und er ist toll. Knittert nicht, ist auch nicht ganz so dünn und passend auch für die "kalte Jahreszeit" mit einer Thermostrumpfhose dazu.









 Jetzt geht es zu den MeMadeMittwoch mal sehen was die anderen Damen so schönes zu zeigen haben.

Bis dann ...

Mittwoch, 18. November 2015

Neue Strickjacke

Heute zeige ich was Gestricktes. Eine neue Strickjacke in "Sturmblau", mittlere Garnstärke von Drops. Strickverfahren von Andi Satterlund, das Muster ist aus eines meiner vielen Strickheft. Die passenden Köpfe habe ich auf Ebay gefunden.







Dann schaue ich schnell mal was auf dem MeMadeMittwoch - Laufsteg los ist.

Bis dann ...

Montag, 16. November 2015

Weihnachtskleid Sew Along 2015

Bis Weihnachten ist nicht mehr lang hin. In diesem Jahr möchte ich auch wieder ein Weihnachtskleid nähen.
Im vorigen Jahr habe ich das erste Mal daran teilgenommen und es hat mir sehr viel  Spass gemacht. Das Ergebnis fand ich gut gelungen. 



In diesem Jahr habe ich mich für ein figurbetontes Kleid von McCall's M6833 das Model D entschieden und knallrot soll es sein. Den Stoff habe ich schon länger im Schrank liegen eine leichte Baumwolle mit 2 % Elasthan. Ob ich die Taschen auch nähe, weiss ich noch nicht, mal sehen.
Ich werde ein Testkleid nähen, ich denke dass das Oberteil erst angepasst werden muss.





So, jetzt schaue ich mal bei den MMM-Damen rein, was dort für Kleider genäht werden.

Bis dann ....

Mittwoch, 11. November 2015

Mein erster Pulli

Es MMM-Tag. 
Ich habe meinen ersten Pulli genäht. Als Schnitt habe ich den "Warm'n Cozy" Rollkragenpulli aus der Ottobre  Herbst/Winter 2009 benutzt. Am Schnitt selbst habe ich nicht viel ändern müssen. Das Schulterteil vorn musste ich etwas kürzen und schmaler machen. Der Kragen ist nicht so üppig gestaltet und der Ärmelsaum/ Volant ist auch nicht dran. Dafür habe ich die Ärmel etwas länger gemacht.
Der Stoff ist elastischer Boucle.
Gut, er ist jetzt nichts weltbewegendes, aber diesen Schnitt werde ich auch für meine T-Shirts verwenden.




So, dann schaue ich jetzt mal bei den MMM-Damen vorbei schauen.

Bis dann ...

Mittwoch, 4. November 2015

Neues Kleid

Heute ist es wieder so weit und ich bin dabei MeMadeMittwoch. 
Mit einer Jeans kann ich noch nicht dienen, aber mit einem neuen Kleid. Schon vor vier Wochen kaufte ich mir diesen tollen traupefarbenen (flanellartiger) Stoff. Baumwolle mit 2% Elasthan. Verarbeiten lies er sich super und tragen noch viel besser. Eigentlich wollte ich einen weit ausgestellten Rock daraus nähen. Aber angefixt durch Simones tollen Hemdblusenkleider, habe ich mir verschiedene McCalls- Schnitte M7188  und M6833 gekauft. 
Ja und da der Stoff für ein Kleid echt zu wenig war, habe ich wieder zwei Stoffe verwendet. Aus zwei Schnittmuster von M711 habe ich das Oberteil und von M6833 den schmalen Rock (mit Taschen) ein Kleid gezaubert. Einen Unterrock hat das Kleid auch bekommen.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Werk. Eigentlicher Anlass zum Schneidern des Kleides ist meine heutige Goldmitgliedschaft bei den WW's. Ich habe es geschafft. Seit sechs Wochen halte ich mein Wunschgewicht von 57 kg und für dieses tolle Ergebnis belohne ich mich mit diesem Kleid.







Huuu ist das frisch!



Hier noch eine Probe mit einem Gürtel.


Dann will ich mal los, aber vorher geht es noch zu den Laufstegdamen bei den MeMadeMittwoch 

Bis dann ...